Blog von Sébastien TIMONER
Alle Artikel
English🇫🇷Français🇪🇸Español🇩🇪Deutsch🇮🇹Italiano🇨🇳中文🇮🇳हिन्दी🇯🇵日本語
mailgithublinkedinrss
Sébastien Timoner
© 2025
•
timoner.com

Archives

•

•

•

•

•

•

•

•

•

•
































17/05/2025•javascript

Var, let und const in JavaScript: Das infernale Trio erklärt (mit einem Hauch von TypeScript)

Umfassender Leitfaden zu den Unterschieden zwischen var, let und const in JavaScript: Scope, Hoisting, Best Practices und TypeScript-Integration. Lernen Sie, das richtige Schlüsselwort für Ihre Variablen zu wählen.

Weiterlesenüber Var, let und const in JavaScript: Das infernale Trio erklärt (mit einem Hauch von TypeScript)→
06/05/2025•typescript

TypeScript Utility Types – Kompletter Leitfaden von Anfänger bis Fortgeschritten (mit Zod)

Entdecke TypeScript Utility Types, ihren Nutzen und wie du sie mit Zod für leistungsstarke typisierte Validierungsschemas kombinierst.

Weiterlesenüber TypeScript Utility Types – Kompletter Leitfaden von Anfänger bis Fortgeschritten (mit Zod)→
04/05/2025•ai

RAG und seine praktische Implementierung mit LangChain, Bun, Ollama und Qdrant

Entdecken Sie das Konzept von RAG, wie es funktioniert und wie Sie einen RAG-Chatbot in TypeScript mit Bun, LangChain, Qdrant und Ollama implementieren können, um lokale Sprachmodelle zu nutzen.

Weiterlesenüber RAG und seine praktische Implementierung mit LangChain, Bun, Ollama und Qdrant→
08/01/2025•nextjs

Vorstellung von snippet: Ein eleganter Code-Snippet-Generator mit Next.js 15

Entdecken Sie snippet, ein Open-Source-Tool zur professionellen Generierung und Formatierung Ihrer Code-Snippets, entwickelt mit Next.js 15 und Tailwind.

Weiterlesenüber Vorstellung von snippet: Ein eleganter Code-Snippet-Generator mit Next.js 15→
08/01/2025•cpp

Sudoku Challenge: Ein Spiel in verschiedenen Programmiersprachen

Entdecken Sie, wie dasselbe Sudoku-Spiel in C++/Qt, Symfony 7 und Next.js 15 implementiert wird und verschiedene Entwicklungsansätze aufzeigt.

Weiterlesenüber Sudoku Challenge: Ein Spiel in verschiedenen Programmiersprachen→
07/01/2025•blog

Grafische Verbesserungen und neue Blog-Funktionen

Entdecken Sie die neuesten Blog-Verbesserungen: flüssige Animationen mit Framer Motion und vereinfachte Terminbuchung

Weiterlesenüber Grafische Verbesserungen und neue Blog-Funktionen→
03/01/2025•symfony

Vorstellung von pdf-service: Ein PDF-Generierungs-Microservice mit Symfony 7

Entdecken Sie pdf-service, einen Open-Source-Microservice basierend auf Symfony 7 und Chrome Headless zur Generierung von PDFs aus HTML-Inhalten.

Weiterlesenüber Vorstellung von pdf-service: Ein PDF-Generierungs-Microservice mit Symfony 7→
01/01/2025•iot

IoT & Web: Erstellen Sie einen Ampel-Monitor mit Zephyr OS, Next.js und WebSocket

Lernen Sie, wie man eine Echtzeit-Webanwendung zur Überwachung von IoT-Ampeln mit Zephyr OS, Next.js 15, WebSocket und Redis erstellt.

Weiterlesenüber IoT & Web: Erstellen Sie einen Ampel-Monitor mit Zephyr OS, Next.js und WebSocket→
31/12/2024•symfony

FrankenPHP: Steigern Sie die Leistung Ihrer Symfony-Anwendungen im Jahr 2025

Entdecken Sie, wie FrankenPHP, der neue in Go geschriebene PHP-Anwendungsserver, die Leistung Ihrer Symfony-Anwendungen dank Worker-Modus und Early Hints vervierfachen kann.

Weiterlesenüber FrankenPHP: Steigern Sie die Leistung Ihrer Symfony-Anwendungen im Jahr 2025→
30/12/2024•iot

[In Arbeit] Entwicklung einer IoT-Webschnittstelle mit Zephyr OS und Next.js

Kommender Artikel über die Integration von Zephyr OS mit Next.js zur Erstellung einer modernen und effizienten IoT-Webschnittstelle.

Weiterlesenüber [In Arbeit] Entwicklung einer IoT-Webschnittstelle mit Zephyr OS und Next.js→
03/12/2024•iot

Zephyr OS: Ein modernes RTOS für Ihre IoT-Projekte

Entdecken Sie, wie Zephyr OS in Kombination mit Raspberry Pi Pico Ihre IoT-Projekte mit einer modernen Next.js-Weboberfläche revolutionieren kann.

Weiterlesenüber Zephyr OS: Ein modernes RTOS für Ihre IoT-Projekte→
20/11/2024•typescript

TypeScript: Warum Maps gegenüber Enums bevorzugen?

Erfahren Sie, warum Maps in TypeScript eine robustere Alternative zu Enums darstellen für wartbaren und performanten Code.

Weiterlesenüber TypeScript: Warum Maps gegenüber Enums bevorzugen?→
13/11/2024•nextjs

Next.js 15: TypeScript-Formulare mit Prisma und Clean Architecture 🚀

Lernen Sie, wie man ein professionelles Formular-System mit Next.js 15 unter Verwendung einer hexagonalen Architektur erstellt. Zu den Funktionen gehören: typsichere Validierung mit Zod, moderne Komponenten mit shadcn/ui, Datenpersistenz mit Prisma, alles anhand eines unterhaltsamen Beispiels der Jedi-Akademie-Registrierung. Ein umfassendes Tutorial, das über einfache Formulare hinausgeht und Entwicklungs-Best-Practices sowie moderne React-Anwendungsarchitektur behandelt.

Weiterlesenüber Next.js 15: TypeScript-Formulare mit Prisma und Clean Architecture 🚀→
11/11/2024•typescript

Das Singleton in TypeScript: Vom Einsteiger zum Experten

Umfassende Anleitung zur Beherrschung des Singleton-Patterns in TypeScript. Entdecken Sie grundlegende und fortgeschrittene Implementierungen, Best Practices und wie Sie häufige Fallstricke vermeiden können, um Ihre Code-Qualität zu verbessern.

Weiterlesenüber Das Singleton in TypeScript: Vom Einsteiger zum Experten→
08/11/2024•typescript

TypeScript-Leitfaden: Leistungsoptimierung mit Memoization

Praktischer Leitfaden zur Implementierung von Memoization in TypeScript. Erfahren Sie, wie Sie die Ausführungszeit Ihrer Funktionen um bis zu 90% reduzieren und die Leistung Ihrer TypeScript-Anwendungen sicher optimieren können.

Weiterlesenüber TypeScript-Leitfaden: Leistungsoptimierung mit Memoization→
08/11/2024•php

PHP-Leitfaden: Leistungsoptimierung mit Memoization

Praktischer Leitfaden zur Implementierung von Memoization in PHP. Erfahren Sie, wie Sie die Ausführungszeit Ihrer Funktionen um bis zu 90% reduzieren und die Leistung Ihrer PHP-Anwendungen sicher optimieren können.

Weiterlesenüber PHP-Leitfaden: Leistungsoptimierung mit Memoization→
07/11/2024•typescript

TypeScript: Den `satisfies`-Operator meistern

Entdecken Sie, wie der `satisfies`-Operator von TypeScript es ermöglicht, Ihre Typen präzise zu validieren und dabei die Typinferenz beizubehalten.

Weiterlesenüber TypeScript: Den `satisfies`-Operator meistern→
07/11/2024•react

Verstehe Radix UI und ShadCN UI in 2 Minuten: Optimiere deine React-Interfaces!

Ein umfassender Überblick über Radix UI und ShadCN UI zur mühelosen Erstellung zugänglicher, leistungsfähiger und moderner React-Interfaces.

Weiterlesenüber Verstehe Radix UI und ShadCN UI in 2 Minuten: Optimiere deine React-Interfaces!→
06/11/2024•nextjs

Next.js in 2 Minuten verstehen: Das ultimative React Framework!

Praktischer Leitfaden zur Beherrschung von Next.js 14 und seinen modernen Funktionen: App Router, Server Components, Server Actions und mehr.

Weiterlesenüber Next.js in 2 Minuten verstehen: Das ultimative React Framework!→
06/11/2024•typescript

Zod in 2 Minuten verstehen: Schema-Validierung in TypeScript

Praktischer Leitfaden zur Beherrschung von Zod und Datenvalidierung in TypeScript.

Weiterlesenüber Zod in 2 Minuten verstehen: Schema-Validierung in TypeScript→
06/11/2024•react

React in 2 Minuten verstehen: Komponenten, Hooks und Best Practices!

Ein umfassender und praktischer Leitfaden zur Beherrschung von React und zum Erstellen moderner dynamischer Benutzeroberflächen.

Weiterlesenüber React in 2 Minuten verstehen: Komponenten, Hooks und Best Practices!→
06/11/2024•typescript

TypeScript in 2 Minuten: Schnellguide für intelligente Typisierung

Beherrsche die Grundlagen von TypeScript in 2 Minuten! Entdecke, wie statische Typisierung, Schnittstellen und Generics deinen JavaScript-Code in eine uneinnehmbare Festung verwandeln können. Praktischer Leitfaden mit konkreten Beispielen für alle Niveaus.

Weiterlesenüber TypeScript in 2 Minuten: Schnellguide für intelligente Typisierung→
05/11/2024•blog

Die Kunst des Kritisierens ohne zu Wissen: Ein Klassiker der Entwicklung

Entwicklung zieht Experten der Kritik aber Amateure in der Praxis an. Eine ungefilterte Untersuchung eines toxischen Phänomens, das Innovation lähmt.

Weiterlesenüber Die Kunst des Kritisierens ohne zu Wissen: Ein Klassiker der Entwicklung→
01/11/2024•typescript

Die Beherrschung der Bedingten Typen in TypeScript

Lerne, wie du bedingte Typen in TypeScript für dynamische und fortgeschrittene Fälle verwendest!

Weiterlesenüber Die Beherrschung der Bedingten Typen in TypeScript→
01/11/2024•blog

Die Welt von damals: Rückblick auf das unzerstörbare Nokia

Ein ironischer und nostalgischer Blick auf das Nokia, dieses unzerstörbare Handy, das uns von Bildschirmen fernhielt und Menschen näher zusammenbrachte.

Weiterlesenüber Die Welt von damals: Rückblick auf das unzerstörbare Nokia→
31/10/2024•typescript

Prisma für Datenverwaltung (und etwas Magie)

Prisma, das ORM für Node.js, das deine Daten zum Strahlen bringt, jetzt mit Zod für fehlerfreie Validierung.

Weiterlesenüber Prisma für Datenverwaltung (und etwas Magie)→
31/10/2024•nextjs

Next.js 15: Alle Neuerungen im Überblick

Entdecken Sie die neuen Funktionen von Next.js 15: neue Hooks, Turbopack, verbessertes SSR und erweiterter TypeScript-Support.

Weiterlesenüber Next.js 15: Alle Neuerungen im Überblick→
31/10/2024•typescript

Einführung in Zod: Datenvalidierung mit TypeScript

Entdecke Zod, eine leistungsstarke Bibliothek zur Datenvalidierung in TypeScript und stelle sicher, dass deine Daten immer sauber und gut typisiert sind.

Weiterlesenüber Einführung in Zod: Datenvalidierung mit TypeScript→
31/10/2024•blog

Warum Ende 2024 einen Entwickler-Blog neu starten?

Die Wiederentdeckung der Meinungsfreiheit und Content-Kontrolle als Entwickler durch einen persönlichen Blog

Weiterlesenüber Warum Ende 2024 einen Entwickler-Blog neu starten?→
31/10/2024•typescript

Warum der 'as'-Operator in TypeScript oft gefährlich ist?

Erfahre, warum der 'as'-Operator in TypeScript trotz erfolgreicher Kompilierung zu Laufzeitfehlern führen kann und wie Zod dir helfen kann, diese Fallen zu vermeiden.

Weiterlesenüber Warum der 'as'-Operator in TypeScript oft gefährlich ist?→
30/10/2024•react

Wann man useEffect in React vermeiden sollte, um seinen Code zu optimieren

Erfahre, wie du useEffect in React vermeiden kannst, um deinen Code zu vereinfachen und die Leistung deiner Anwendung zu verbessern.

Weiterlesenüber Wann man useEffect in React vermeiden sollte, um seinen Code zu optimieren→
11/10/2024•typescript

Nutze die Utility Types in TypeScript optimal

Entdecke, wie Utility Types in TypeScript deinen Code vereinfachen und die Typsicherheit verstärken können.

Weiterlesenüber Nutze die Utility Types in TypeScript optimal→
11/10/2024•typescript

Nutze Intersection Types zum Zusammenführen mehrerer Typen

Lerne, wie du Intersection Types in TypeScript verwendest, um verschiedene Typen zu kombinieren und robustere und vielseitigere Datenstrukturen zu erstellen.

Weiterlesenüber Nutze Intersection Types zum Zusammenführen mehrerer Typen→